Wir sind für Euch da: +49 (0) 4121 789 796-1 info@graspmonkey.de

grasp-flow: in drei Schritten zum passenden Tool für Deinen Roboter:

Du stehst vor einer Robotik-Herausforderung?

Du hast einen Roboter – bereit für den Einsatz, aber noch ohne das richtige Tool. Die Idee ist da, das Ziel ist klar, aber wie setzt du es um? Dein Alltag ist hektisch, deine To-Do-Liste platzt aus allen Nähten, und du willst sichergehen, dass du die richtige Entscheidung triffst. Doch je länger du zögerst, desto mehr Zeit vergeht – und das Projekt bleibt liegen.

Wir nehmen dich mit auf die Reise und sorgen dafür, dass du ganz vorn dabei bist: Wir geben euren Robotern Hände und Werkzeuge.

Wir sind dabei wie ihr: agil, neugierig, unkonventionell und dabei immer pragmatisch. Wir haben Bock auf Technik und ziehen unsere Energie aus neuen Herausforderungen.

Wir liefern Euch die physische Schnittstelle zwischen Eurem Roboter und Euren Werkstücken oder Produkten.

Der Kern unseres Service ist, dass die Umsetzung für Dich möglichst einfach und schnell ist: von der Lieferung der Hardware bis hin zur vollständigen Integration.

Darum bist Du bei uns gut aufgehoben: Bei uns bekommst Du Lösungen, nicht nur Produkte.

Wir unterstützen alle gängigen Roboter wie ABB, Kuka, Universal Robots, Fruitcore Robotics, Yaskawa, Fanuc und viele weitere Hersteller.

Passenden Greifer im Shop finden!

Der grasp monkey flow: Deine Abkürzung zum laufenden Prozess

Illustration von einem Roboter und Bauteilen. Der Greifer ist farblich hervorgehoben.

Schritt 1: Anforderungen festlegen

Was soll der Roboter tun?

Wie soll er es machen?

Welche Randbedingungen gibt es?

  • Größe, Gewicht und Beschaffenheit des Produktes: Die Eigenschaften des Produktes bestimmen die Wahl und Auslegung des Greifers.
  • Vorhandener Roboter: Das Flanschbild und die maximale Payload des Roboters müssen berücksichtigt werden.
  • Taktzeit: Die geforderte Geschwindigkeit des Prozesses ist entscheidend für die Dimensionierung und Effizienz der Lösung.

Gerne definieren wir zusammen mit Dir die Anforderungen an die Lösung. So bekommst Du genau, was Du benötigst. Nicht mehr und auch nicht weniger.

  • Pfeil mit Beschriftung "Super Simple Task"

    Super Simple Task

    Deine Aufgabe kann mit einer Komponente aus unserem Shop gelöst werden. Eine Anpassung der Hardware ist nicht notwendig.

    zum Shop 
  • Pfeil mit Beschriftung "Semi Simple Task"

    Semi Simple Task

    Eine Anpassung an Deine Anforderungen ist nötig. Diese ist in unseren Solution Kits im Shop bereits enthalten.

    Am besten Du buchst dafür unseren Solution Draft: Das gibt Dir Sicherheit, dass die erarbeitete Lösung deine Aufgabe sicher löst. Die Kosten hierfür werden natürlich beim Kauf des Solution Kits vollständig angerechnet.

    zu den Solution Kits 
  • Pfeil mit Beschriftung "Complex Task"

    Complex Task

    Deine Aufgabe ist so komplex, dass wir zusammen mit Dir eine Sonderlösung entwickeln.

    Am besten Du buchst dafür unseren Solution Draft: Das gibt Dir Sicherheit, dass die erarbeitete Lösung deine Aufgabe sicher löst. Die Kosten hierfür werden natürlich bei einem späteren Auftrag vollständig angerechnet.

    Solution Draft buchen 
Multi Tool Adapter montiert an einem UR10e mit zwei Greifern

Schritt 3: Inbetriebnahme Deiner Lösung

Du bekommst von grasp monkey eine einsatzbereite Lösung geliefert, die Du nach der mitgelieferten, detaillierten Anleitung in Betrieb nehmen kannst. Das grasp Team steht Dir natürlich für etwaige Unterstützung und Rückfragen zur Verfügung!

Entdecke jetzt im Shop passende Greifersysteme!

Ihr habt Fragen oder möchtet über ein konkretes Projekt sprechen?

Ruft gerne an, schreibt uns eine E-Mail oder benutzt das Kontaktformular.

Tel: +49 (0) 4121 789 796 - 1

Mail: bjoern@graspmonkey.de

Kontaktformular